Fragen und Antworten
Höfen an der Enz

Haustiere wie beispielsweise Hunde, sind in unserer Anlage nicht gestattet. (ausgenommen Blinden-/Assistenzhunde)

An Sonderveranstaltungen, wie dem „Hundeschwimmen“, sind selbstverständlich Hunde in unserer Anlage erlaubt und erwünscht. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Bade- und Benutzungsordnung.

Die Wassererwärmung im Nachtwächterbad ist sehr kostspielig und ungünstig für die Ökobilanz. Die Energiekosten haben sich in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. Um die Kosten zu begrenzen und die CO2-Bilanz zu verbessern, wird das Wasser unter Einsatz einer Absorber Anlage bei Sonnenschein erwärmt. Wenn es länger warm ist und die Sonne viel scheint, rechnen wir aber u.a. durch Sonneneinstrahlung mit Temperaturen im Schwimmbecken von ca. 25°C, im Massagebecken 30°C. Das Planschbecken wird mit fossiler Energie auf Durchschnitt 30°C erwärmt.

Mit der aktuellen technischen Anlage können wir die Wassertemperaturen an kühleren Tagen nicht garantieren!

Fundsachen werden bei unserem Aufsichtspersonal abgegeben und zur Fundgrube im Eingangsbereich gelegt. Sollten Sie etwas vermissen, kommen Sie auf uns zu!
Wir schauen dann gemeinsam, in der Fundgrube nach. Alle nicht abgeholten Gegenstände werden nach Saisonende entsorgt.

Grundsätzlich kann das ganze Jahr über eine Saisonkarte erworben werden. Bei uns ist die Saisonkarte der Mitgliedsausweis. Mit Abschluss einer aktiven Mitgliedschaft wird die Saisonkarte erstellt. Eine aktive Mitgliedschaft enthält KEINE Verpflichtungen zu Aktivitäten im Verein (z.B. Grünpflege, Mitwirken bei Veranstaltungen o.ä.). Hauptsache Sie haben Spaß und können eine Abkühlung im Nachtwächterbad genießen.

Der Mitgliedsbeitrag wird in der Regel per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Die Saisonkarte wird bei unterjährigem Eintritt zeitnahe erstellt und ausgehändigt. Andernfalls wird Sie pünktlich zum Saisonbeginn zugestellt.

Alles Weitere zum Mitgliedsantrag finden Sie unter Antrag

Nein. Ihr Mitgliedsausweis ist ausschließlich für Sie bestimmt und darf nicht an eine weitere Person übertragen werden. Bei Nichteinhaltung wird die Karte eingezogen. Die Karte ist zudem personalisiert. 

Ja. Schaut auf Aktuelles, da werdet ihr fündig.

Sehr gerne!

Sprechen Sie hierzu vor Ort einen unserer Badeaufsicht an. Die Abnahme des Schwimmabzeichens ist nach Absprache möglich.

Wir verkaufen und verleihen aus Sicherheitsgründen keine Schwimmflügel.

Taucher- /Schwimmbrillen, ja

Auch mit Rollstuhl erreichen Sie über einen Seiteneingang problemlos unsere Anlage und die oberen Becken. Sprechen Sie hierzu bei Einlass unsere Badeaufsicht an. Barrierefreie Toilette und Sammel-Umkleidekabine sind vorhanden, Duschräume können leider nicht barrierefrei genutzt werden.

Unser Freibad-Kiosk hat zu den Öffnungszeiten des Bades geöffnet. Der Kiosk wird durch Ehrenamtliche der Betreibervereins Nachtwächterbad im Förtelbachtal e.V. betrieben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bieten leckere Speisen, Snacks und Getränke an. Natürlich darf die typische Freibad-Pommes oder das Eis nicht fehlen.

Kartenzahlung am Kiosk ist leider nicht möglich.

Möchten Sie uns unterstützen und Teil des Teams werden oder mal einen Kuchen spenden? Wir freuen uns auf Ihr Feedback (Link zum Bogen „Freibad-Kiosk“).

  • In unseren Gebäuden: Das Rauchen ist nicht gestattet.
  • Im Freien: Das Rauchen ist erlaubt.
  • Um das große Schwimmbecken: Das Rauchen ist verboten, einschließlich der Liegeflächen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Schilder vor Ort.

Ihre Wertsachen können Sie sicher in unseren Schließfächern verwahren. Diese finden Sie ausreichend bei den Umkleiden. Bitte bringen Sie Ihren Schlüssel vor dem Verlassen des Bades immer wieder zurück.

Eine Reservierung der Saison-Wertschließfächer bis zu Saisonende ist möglich. Sprechen Sie unsere Badeaufsicht an.

Es ist nur eine Barzahlung möglich. Wünschenswert ist eine passende Begleichung des Eintrittsgeldes (Münzgeld). Der Kassenautomat gibt Rausgeld. Bitte beachten Sie die Hinweise am Kassenautomaten selbst.
Sollten Sie bei der Bezahlung vor Ort Schwierigkeiten haben, läuten Sie nach unserem Badepersonal (rote Taste im Eingangsbereich).

Kartenzahlung am Kiosk ist leider nicht möglich.

Navi­gation